Culture is-as-for Change

„Kultur der Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit der Kultur | Nachhaltigkeit durch Kultur“

Die Herausforderungen vor denen wir als gesamte Gesellschaft stehen, betreffen alle Bereiche des Lebens. Kunst und Kultur sind tragende Säulen eines werteorientierten Miteinanders. Veränderungsprozesse und der Wandel hin zu einem lösungsorientierten Handeln braucht einmal mehr Kollaboration und Perspektivwechsel.

Gestern noch unvorstellbar: Krieg in Europa. Einmal mehr wird uns deutlich vor Augen geführt: Frieden und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Klimawandel, Artensterben und die drängenden Probleme, denen wir uns stellen müssen, erfordern Mut und eine Vorstellung davon, in welcher Welt wir künftig leben wollen.

Um den Blick zu wenden und gemeinsam Wege in die Zukunft zu erkunden, kam es zu dieser ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen einer Universität, einem Regionalmuseum und zwei Chapters des Club of Rome. Unsere gemeinsame Motivation gründet in der Überzeugung, dass Kunst und Kultur einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann einen Bewusstseinswandel herbeizuführen, um einen Paradigmenwechsel im Umgang mit uns und den Ressourcen dieser Welt zu ermöglichen

 

Get-Together · Think-Together · Act-Together am Mittwoch, 22. Juni 2022

  • Wir wollen Brücken zwischen bisher unverbundenen Wissenszweigen schlagen.
  • Letztlich geht es darum, ein gemeinsames, holistisches auf einem kulturell-künstlerischen Grundverständnis basierendes Verständnis von Nachhaltigkeit zu entwickeln. Und es geht darum, was jede/r von uns operativ und aktiv dazu beitragen kann.
  • Wir stellen uns der folgenden Fragen: Wie machen wir das bereits vorhandene Wissen nachhaltig nutzbar?
  • Es geht also nicht nur um einen trans-disziplinären Dialog, sondern um eine transformatorische Präsentation: ein Wecken aller Sinne. Von Physik bis zur Poesie; von Kunst bis zum Kommerz.

→ Mehr Informationen

→ Zur Einführung „Kultur der Nachhaltigkeit“

→ Zum Vortrag Dr. Daniel Dahm

→ Zum Vortrag Dr. Thomas Köhler

UMJ GmbH

Ideenentwicklung

Konzeption

Gestaltung

Inhaltliche Ausgestaltung

In Kooperation mit

Universität für Weiterbildung Krems –
Donau-Universität

Club of Rome, Austrian Chapter

future works – Club of Rome,
Chapter Germany

Museum Neukölln, Berlin