Detailbetrachtung und Recherche, wie z.B. Markt- und Wettbewerbsumfeld, Trend- analysen und Entwicklungen, Rahmen- bedingungen und Markteintrittsbarrieren sowie interne Strukturen und vieles mehr bilden die Grundlage unserer Arbeit.
Arbeitstreffen, deren Ergebnisse konkrete weitere Schritte beschreiben und in denen Prozess, Ablauf und Zielsetzung gemeinsam erarbeitet und abgestimmt werden. Sie bilden den Ausgangspunkt für Kreativprozesse und Entwicklungsszenarien, um zielgerichtet neue Wege und neue Horizonte zu erschließen.
Das schrittweise Öffnen und Verdichten
hin zu tragfähigen Ergebnissen und der Formulierung von Kernaussagen und Zielsetzungen bildet die Grundlage für Innovations- und Entwicklungsprozesse.
Auf Basis von Unternehmensidee und Positionierungsaussage geht es darum, im Kontext der Fähigkeiten und Potenziale des Unternehmens Wege in die Zukunft zu beschreiben und Innovationsprozesse zu initialisieren.
Um Probleme und Aufgaben, vor denen wir stehen, zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen, braucht es das Zusammenwirken unterschiedlichster Experten aus unterschiedlichsten Kompetenzfeldern. Dabei geht es darum, synergetische Kooperationen zu schaffen, die Grenzen überwinden und neue Perspektiven ermöglichen.
Transformations- und Changenprozesse unterliegen eigenen Gesetzmäßigkeiten. Durch individuelle Begleitung und Entwicklung einzelner Gruppen in der Organisation gelingt es, gemeinsam Ziele zu definieren und diese auch gemeinsam zu erreichen. Uns geht es darum, in den Unternehmen nachhaltig und erfolgreich Zukunft im Jetzt zu gestalten.
die zukunftsweisend und verantwortungsvoll Wege in die Zukunft aufzeigen und die Grundlagen für den Erfolg von morgen legen.
die Fragen der Digitalisierung mit Kundenwünschen und Themen der Nachhaltigkeit in Einklang bringen und nachhaltig Erfolg sichern.
die Möglichkeitsräume öffnen, Impulse für Innovationsprozesse bieten und Werte und Haltung transportieren.
die eine umfassende Wertschöpfung berücksichtigen, von der Ressource über die Nutzungs- und Nachnutzungs- phase hinaus.
die Organisationen helfen, ihre Strategien und Ansätze zu verstehen, umzusetzen und so langfristig handlungsfähig machen.
Konzeptentwicklung und Kriterien für Produkte und Services, die aus einer 360° Perspektive neue Wege für Unternehmen und Marken aufzeigen.
die zukunftsweisend und verantwortungsvoll Wege in die Zukunft aufzeigen und die Grundlagen für den Erfolg von Morgen legen.
die Fragen der Digitalisierung mit Kundenwünschen und Themen der Nachhaltigkeit in Einklang bringen und nachhaltig Erfolg sichern.
die Möglichkeitsräume öffnen, Impulse für Innovationsprozesse bieten und Werte und Haltung transportieren.
die eine umfassende Wertschöpfung berücksichtigen, von der Ressource über die Nutzungs- und Nachnutzungsphase hinaus.
die Organisationen helfen, ihre Strategien und Ansätze zu verstehen, umzusetzen und so langfristig handlungsfähig machen.
Konzeptentwicklung und Kriterien für Produkte und Services, die aus einer 360° Perspektive neue Wege für Unternehmen und Marken aufzeigen.
Gemeinsam mit dem Kunden werden Projektziel und konkreter Auftrag erarbeitet.
Wir definieren den Prozess, stimmen uns dazu ab und verabschieden das Vorgehen.
Informationen, Gegebenheit, Branchenentwicklungen, Konkurrenz und/oder Zielgruppen werden – je nach Zielstellung – analysiert und die Ergebnisse auf Arbeitsthesen verdichtet. Benchmarks werden untersucht, Ableitungen werden getroffen. Dabei arbeiten wir vornehmlich mit qualitativen Methoden, denn wir sind an dem Wieso, Weshalb und Warum interessiert.
Prozessspezifisch ist die Anzahl der Prozess- und Erkenntnisschritte. Am Ende steht das Ergebnis und klare Kriterien zur Operationalisierung für eine nachhaltige Zukunftsfähigkeit. Vision und Ausrichtung werden final formuliert und verabschiedet.
Für uns ist die Begleitung des Prozesses in der jeweiligen Organisation ein essentieller Bestandteil. Wenn wir die Zukunft gestalten wollen, müssen wir die beteiligten Menschen integrieren.
Umfang, Dauer, Tiefe wie Breite des Prozesses werden dabei jeweils individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Dabei reicht unser Angebot vom kurzen Check-up mit zwei Beratern in einem Termin bis hin zum mehrjährigen Prozess inklusive Einbindung der notwendigen Kompetenzen.