Uli Mayer-Johanssen
„Für mich stehen derzeit zwei Werte im Vordergrund: Verantwortung und Mut zur Veränderung sind Haltungen, die ich als wertvoll erachte. Ich glaube, wir spüren alle, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und wir uns die Frage stellen müssen, wie unsere Zukunft aussehen soll und was wir dafür tun können.“
und mehr.
Unternehmerische Neuausrichtungen, Portfolioerweiterungen, aber auch neue innovative Produktentwicklungen müssen nachvollziehbar und schlüssig kommuniziert und nicht zuletzt von den Mitarbeitern verstanden werden. Dafür hat Uli Mayer-Johanssen in ihrer über 25-jährigen Auseinandersetzung mit dem Thema Strategien, Konzepte und Prozesse entwickelt und diese kontinuierlich verfeinert.
Marken- und Unternehmensführung aus einer Philosophie der Ganzheit, die sich auf die Identität des jeweiligen Unternehmens stützt, steht dabei im Zentrum der von ihr entwickelten Visions-, Entwicklungs- und Transformationsprozesse. Bei der Umsetzung ihrer Maxime, dass die Marke das Prüfkriterium und das Steuerungs-instrument für die Sinnhaftigkeit und Richtigkeit unternehmerischen Handelns sein muss, kann Uli Mayer-Johanssen auf ein qualifiziertes Netzwerk von Kommunikationsspezialisten, Designern und Strategen zugreifen.
Ziel ist es, Unternehmen darin zu befähigen, diese komplexen Prozesse strategisch aus der Marke heraus zu gestalten und zu kommunizieren. Nur so wird die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen gestärkt, wirtschaftlicher Erfolg gesichert und Kunden wie Mitarbeitern klare Orientierung in einer komplexen Welt geboten.
aus der später die international renommierte Markenagentur MetaDesign AG hervorging, in der sie bis Ende 2014 als Vorstand und Chairwoman of the Executive Board für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich war.
die bis heute Heimat und operative Plattform für Projekte und Tätigkeiten ist und mit Identitätsbasierter Unternehmens- und Markenführung alle Aktivitäten rund um designing future bündelt.
Ein Zusammentreffen mit Michael Braungart setzte den Impuls für den Aufbau eines Netzwerks aus unterschiedlichsten Kompetenzfeldern, die sich intensiv mit der Frage befassen, wie wir all unsere Erkenntnisse und Fähigkeiten nutzen können, um die Probleme, vor denen wir als Menschheit stehen, zu lösen.